Fotos: Brunner Images

Othmar Trost

geboren 1964 in Matrei in Osttirol. In einer bekannten Künstlerfamilie aufgewachsen, fest in seiner Heimatgemeinde verwurzelt, wo er auch als selbständiger Künstler arbeitet .Seine Ausbildung erhielt er unter anderem  bei Prof.Anton Lehmden,....... sowie auch unter Prof. Gunter Damisch, an der Akademie derBildenden Künste in Wien und an der Akademie Faber Castell in Nürnberg (wo, Othmar Trost auch seine Diplomarbeit  machte).

In der Folge Ausstellungen in Berlin, Köln, Mailand, Wien, Baden(Haus der Kunst)Stuttgart,Zürich,Linz, und Innsbruck.

2016, nach jahrelanger Vorbereitung in der heimischen Pfarrkirche St. Alban, eine aufwendige Ausstellung mit teils großflächigen fotorealistischen Bildern und über 100 kleineren abstrakt gehaltenen Werken im angrenzenden Kirchengebäude.

Neben Auftragsarbeiten (Landschaftsmalerei und Porträts) will sich der Künstler die Freiheit nicht nehmen lassen, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen und sie dementsprechend malerisch um zu setzen. Sowohl die Motivwahl betreffend,als auch stilistisch soll es dann keine Zwänge geben.  Othmar Trost ist künstlerisch gesehen sicherlich ein Getriebener. Ein unruhiger Geist, voller verblüffender Einfälle. 

Verarbeitet seine Ideen in frischer und sehr oft überraschender Form. Trotz fotorealistischer und detailgetreuer Darstellung heben sich seine Werke durch einen sehr eigenen, frechen und farbintensiven Stil ab. Streift an Popart vorbei und begibt sich hin zum Hyperrealismus.

 

 

 

                                                                                                                                                                                                                                 Text zu Kirche im Bild von Mag.Dr. Ursula Marinelli